{"id":1737,"date":"2022-10-13T06:45:31","date_gmt":"2022-10-13T06:45:31","guid":{"rendered":"https:\/\/tag-rfid.com\/?p=1737"},"modified":"2022-10-13T06:49:16","modified_gmt":"2022-10-13T06:49:16","slug":"lf-hf-and-uhf-frequency-whats-the-difference","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/lf-hf-and-uhf-frequency-whats-the-difference\/","title":{"rendered":"LF-, HF- und UHF-Frequenz: Was ist der Unterschied?"},"content":{"rendered":"
Die H\u00e4ufigkeit ist ein Ma\u00df daf\u00fcr, wie oft etwas in einem bestimmten Zeitraum vorkommt. Wenn Sie zum Beispiel jeden Tag das Haus verlassen und um 8.00 Uhr morgens zur Arbeit fahren, w\u00e4re Ihre H\u00e4ufigkeit 1 (eine Fahrt pro Tag). Wenn Sie montags zweimal, dienstags einmal und mittwochs noch einmal zur Arbeit fahren w\u00fcrden, w\u00e4ren das drei Fahrten in der Woche (3 Tage x 1 Fahrt = 3 Fahrten insgesamt), was bedeuten w\u00fcrde, dass Ihre Frequenz 3 ist. Die Frequenz kann f\u00fcr fast jede Art von Wellenform verwendet werden - auch Schallwellen haben Frequenzen!<\/p>\n\n\n\n
Niederfrequenz ist definiert als ein Frequenzbereich zwischen 30 Hz und 300 Hz. Der Hauptvorteil dieser Art der \u00dcbertragung besteht darin, dass sie \u00fcber gro\u00dfe Entfernungen, sogar rund um die Welt, mit minimalen Qualit\u00e4tsverlusten \u00fcbertragen werden kann. Dies macht sie ideal f\u00fcr Langstreckenkommunikationssysteme, die eine hohe Tonqualit\u00e4t erfordern, wie z. B. Mobilfunknetze.<\/p>\n\n\n\n
Ein weiterer Vorteil von NF-Funkwellen ist ihre F\u00e4higkeit, Geb\u00e4ude oder andere Objekte besser zu durchdringen als Hochfrequenzsignale, was sie perfekt f\u00fcr die Abdeckung von Innenr\u00e4umen macht, wo sich Hindernisse wie W\u00e4nde oder andere Strukturen zwischen Sende- und Empfangsantennen befinden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
Ein Nachteil von Niederfrequenz\u00fcbertragungen besteht darin, dass sie im Vergleich zu h\u00f6heren Frequenzen wie VHF (Very High Frequency) und UHF (Ultra High Frequency) eine geringere Bandbreite haben. Dies bedeutet, dass mit einem NF-System zu einem bestimmten Zeitpunkt weniger Daten \u00fcbertragen werden k\u00f6nnen als mit einem anderen Systemtyp wie VHF\/UHF, das mehr verf\u00fcgbaren \u201eRaum\u201c in seinem Spektrum hat.\u201c<\/p>\n\n\n\n
Wenn Sie sich \u00fcber die Unterschiede zwischen Hochfrequenz (HF) und Ultrahochfrequenz (UHF) gewundert haben, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Wie bei jedem anderen Kommunikationssystem haben sowohl HF als auch UHF ihre eigenen Vor- und Nachteile. Werfen wir einen Blick auf die Funktionen der einzelnen:<\/p>\n\n\n\n
Ultrahochfrequenz (UHF) ist ein Funkfrequenzband von 300 MHz bis 3 GHz, das f\u00fcr die Telekommunikation verwendet wird. Die UHF-Frequenz wird seit Mitte der 1940er Jahre im Fernsehen verwendet, wird aber jetzt durch digitales Fernsehen (DTV) und andere digitale Radiotechnologien ersetzt. Der Begriff \u201eUltra\u201c bezieht sich auf die h\u00f6heren Frequenzen dieses Bereichs im Vergleich zu den niedrigeren Frequenzb\u00e4ndern.<\/p>\n\n\n\n
Die Vor- und Nachteile des UHF-Bands<\/p>\n\n\n\n
Vorteile:<\/p>\n\n\n\n
Sowohl die NF- als auch die HF-Frequenzen liegen am unteren Ende des elektromagnetischen RFID-Spektrums, was bedeutet, dass RFID-Etiketten in diesen Frequenzen eine relativ kurze Lesereichweite haben, aber besser in alle Richtungen empfangen oder gesendet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
RFID-Etiketten mit niedriger Frequenz (LF) verwenden in der Regel 13,56 MHz f\u00fcr die Kommunikation, also die gleiche Frequenz, die auch von vielen Garagentor\u00f6ffnern verwendet wird. Diese Tags haben eine Lesereichweite von etwa 50 Fu\u00df oder weniger, je nach Umgebung. Sie k\u00f6nnen jedoch Signale aus allen Richtungen empfangen und werden h\u00e4ufig f\u00fcr die Nachverfolgung von Verm\u00f6genswerten in Lagerh\u00e4usern und Vertriebszentren verwendet, in denen ein hohes Ma\u00df an St\u00f6rungen durch andere Ger\u00e4te auftritt.<\/p>\n\n\n\n
Hochfrequenz-RFID-Tags verwenden entweder 868 MHz oder 915 MHz f\u00fcr die Kommunikation und haben unter optimalen Bedingungen eine Lesereichweite von bis zu mehreren hundert Metern. Diese Tags sind in der Regel teurer als LF-Tags, bieten aber eine viel gr\u00f6\u00dfere Reichweite und Zuverl\u00e4ssigkeit, da sie keine Sichtverbindung zwischen Tag und Leseger\u00e4t ben\u00f6tigen, wie es bei der LF-Technologie der Fall ist.<\/p>\n\n\n\n
Niederfrequente Funkwellen (NF) treten zwischen 30 kHz und 300 kHz auf.<\/p>\n\n\n\n
Hochfrequenzwellen (HF) sind Wellen zwischen 3 und 30 MHz.<\/p>\n\n\n\n
Ultrahochfrequenz (UHF) bezieht sich auf elektromagnetische Strahlung mit einer Frequenz zwischen 300 MHz und 3000 MHz oder 0,3 GHz \u2013 3 GHz im elektromagnetischen Spektrum.<\/p>\n\n\n\n
Niederfrequenz-Etiketten bieten weniger, aber lange Wellenl\u00e4ngen, die sich ideal f\u00fcr metallische und fl\u00fcssige Objekte eignen. Die lange Wellenl\u00e4nge erleichtert das Durchdringen von Metallobjekten. Nachteilig ist, dass diese Tags nur eine begrenzte Lesereichweite von bis zu 10 cm haben.<\/p>\n\n\n\n
Hochfrequenz-Etiketten hingegen bieten mehr, aber k\u00fcrzere Wellenl\u00e4ngen, die sich ideal f\u00fcr die Verwendung mit Kunststoff- und nichtmetallischen Gegenst\u00e4nden eignen. Die k\u00fcrzere Wellenl\u00e4nge erleichtert das Durchdringen von Kunststoffen und nicht-metallischen Gegenst\u00e4nden. Nachteilig ist, dass diese Tags nur eine begrenzte Lesereichweite von bis zu 10 cm haben.<\/p>\n\n\n\n
Die Hochfrequenz-Tags haben einen relativ gro\u00dfen Lesebereich von bis zu 10 Metern. Daher sollten Sie diese Tags w\u00e4hlen, wenn Sie Objekte verfolgen m\u00fcssen, ohne ihnen zu nahe zu kommen. Wenn Sie z. B. ein tragbares Leseger\u00e4t verwenden m\u00f6chten, um Artikel in Ihrem Gesch\u00e4ft zu lokalisieren, sind die HF-Tags ideal.<\/p>\n\n\n\n
So, da haben Sie es! Die Unterschiede zwischen LF-, HF- und UHF-Frequenzen. Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag dazu beigetragen hat, die Verwirrung \u00fcber diese drei Arten von Radiowellen zu beseitigen.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
H\u00e4ufigkeit ist ein Ma\u00df daf\u00fcr, wie oft etwas in einer bestimmten Zeit vorkommt. Wenn Sie zum Beispiel jeden Tag das Haus verlassen und um 8:00 Uhr zur Arbeit fahren, dann w\u00e4re Ihre H\u00e4ufigkeit 1 (eine Fahrt pro Tag). Wenn du am Montag zweimal hingegangen bist, einmal am Dienstag und noch einmal [\u2026]<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":1740,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_seopress_robots_primary_cat":"none","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","footnotes":""},"categories":[25,17],"tags":[],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1737"}],"collection":[{"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1737"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1737\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1740"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1737"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1737"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/tag-rfid.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1737"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}